Sportosteopathie 

Sportosteopathie integriert die osteopathischen Prinzipien in die sportmedizinische Versorgung, vor allem in die Rehabilitation sportspezifischer Verletzungen und der individuellen Trainingsplanung und -umsetzung.

In vielen Fällen entstehen die Beschwerden aufgrund einer komplexen Störung des Zusammenspiels von eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit und dem Regelkreis der sensomotorischen Integrität.
In unserem umfangreichen und intensiven Curriculum finden sich neben osteopathischen Techniken und Ansätzen auch viele Verlinkungen und Ergänzungen zu weiteren Fachbereichen. Wir glauben, dass nur dann eine hochwertige und funktionell sinnvolle sowie nachhaltige Therapie gelingen kann.
Dieser praxisnahe und breit gefächerte Kurs bietet Ihnen ein breites Spektrum an Techniken und Maßnahmen für die Anwendung in der direkten Betreuung von Sportlern, der Rehabilitation nach Verletzungen aber auch der Regenerationsphasen im Training. Das Gelernte lässt sich sowohl im Leistungssport Bereich umsetzen, sowie auch im Breitensport.

In unserem Unterricht legen wir größten Wert auf praktisches Üben in angenehmer Atmosphäre.


Viscerale osteopathische Techniken


Das integrative manuelle Behandlungskonzept der Viszeralen Therapie findet seine Grundlage in einer fundierten Anamnese des Patienten, diese wird durch einen Befund verifiziert und hat sein Ziel die Läsionskette zu behandeln. Diese besteht aus zusammenhängenden Sektoren und werden mittels eines gezielten Behandlungsablaufs auf der Basis von anatomischen, topographischen, physiologisch/funktionellen, sympathischen und parasympathischen Zusammenhängen behandelt. Ein psychodynamischer Input und ergänzende Techniken runden diese Kursreihe ab.

Dieser praxisnahe Kurs erweitert Ihre Fähigkeiten als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Heilpraktiker oder Arzt, Störungen des Bewegungsapparates mittels des Organsystems zu behandeln – deren Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.

Stefan Noehrig - Osteopathie

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.